Ich schicke einen Brief hinaus in den Frühling
Lesung von Prosatexten Mascha Kalékos
Die hauptsächlich für Gedichte bekannte Autorin verfasste auch zahlreiche Prosatexte.
Diese erschienen unter anderem in „Das lyrische Stenogrammheft“,1933 und „Kleines Lesebuch für Große“,1934. In ihnen verarbeitete sie gesammelte Erfahrungen ihrer Zeit in Berlin, wo sie die Schule besuchte, 1925 eine Lehre im Büro begann, an Abendkursen in Psychologie und Philosophie teilnahm, 1928 ihren ersten Mann heiratete und im Romanischen Café Literaten wie Tucholsky, Ringelnatz oder Lasker-Schüler kennen lernte und schon bald zum Stammgast wurde.
Genau beobachtend, mal heiter, mal melancholisch zeichnete sie so ein lebendiges Bild über das Großstadtleben und über das, was sie selbst bewegte.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
Ort: Museum Schloss Heringen